Kodex für
AKARI-Tiershiatsu TherapeutInnen
Gesundsein ist ein Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist. Shiatsu für Tiere ist eine ganzheitliche, manuell-energetische Behandlungsmethode, die sanft auf die verschiedenen Ebenen einwirken kann.
Grundsätze beim
Behandeln der Tiere
Wir behandeln ein Tier nur, wenn wir einen Auftrag vom zugehörigen Menschen haben.
Wir geben dem Tier genug Raum beim Behandeln und respektieren, was es uns mitteilt.
Wir unterstützen Heilung, vertrauen auf eine höhere Ordnung und üben keinen Zwang aus.
(Selbst-)Heilung braucht manchmal Zeit. Das Tier bestimmt die Dauer des Heilungsprozesses.
Unser Umgang
mit KundInnen
Wir kommunizieren klar, was mit Shiatsu möglich ist und was nicht. Wir stellen keine Diagnosen.
Wir behandeln alles, was uns mitgeteilt wird, vertraulich, und gehen respektvoll und wertschätzend mit den KundInnen um.
Wir verlangen einen der Region angepassten Preis für unsere Arbeit.
Während der Ausbildung kommunizieren wir, dass wir in Ausbildung sind, und verlangen einen dem Ausbildungsstand angepassten Preis.
Unser Umgang
mit uns selbst
Wir respektieren unsere körperlichen und seelischen Grenzen und handeln entsprechend.
Wir arbeiten konstant an uns selbst, bilden uns weiter und machen periodisch oder nach Bedarf eine Supervision.
Mehr Informationen zu
AKARI Tiershiatsu
So können Sie sich über die Schule AKARI Tiershiatsu informieren:
Besuchen Sie einen unserer eintägigen Kurse, wie «Massage für Hunde» oder «Massage für Pferde». Diese Kurse bieten einen Einblick in die sanfte, ganzheitliche Therapieform des Tiershiatsu.
Erleben Sie unsere zweitägigen Kurse wie «Energie-Arbeit für Hunde und Katzen» oder «Chakra-Arbeit für Pferde». Diese Kurse sind ideal, um unsere Schule kennenzulernen und gleichzeitig die Chakra-Arbeit zur Unterstützung Ihrer Tiere zu erlernen.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit uns, um mehr über Tiershiatsu und unsere Schule zu erfahren.
Mehr zu unserer Philosopie und unsere Dozierenden: