Weiterbildung

Trauma-Arbeit Pferd

„Solange wir ‚ausser uns‘ sind, ist Heilung erschwert.‘ Achim Schrievers
‚Shiatsu kann bei traumatisierten Pferden generell dazu beitragen, körperliche Symptome zu lindern, emotionale Stabilität, Wohlbefinden, Lebensfreude und Lebensqualität zu verbessern, Energieblockaden zu lösen und Verbindungen wiederherzustellen sowie Körperbewusstsein, Selbstbewusstsein und Abgrenzungsfähigkeit zu stärken.‘ (Doris Waldhäusl, Steinbacherhof AT)

In unserer Shiatsu-Praxis erleben wir immer wieder Pferde mit traumatischen Erfahrungen, die sich auf ihre Gesundheit und ihr Verhalten auswirken. Man weiss heute, dass Traumata manchmal über Generationen wirken. 
Durch das Shiatsu und die Chakra-Arbeit haben wir Möglichkeiten, einen Zugang zum Pferd zu schaffen und das Trauma nach und nach aufzulösen..

Eine Teilnahme ist ausschliesslich mit einem Diplom als Tiershiatsu Therapeutin/Therapeut (aller Schulen) resp. mit einem abgeschlossenen Lehrgang bei der Schule AKARI Tiershiatsu möglich.

Weiterbildung im

Überblick

Termine:
Samstag, 30. August 2025

Zeit: 10-17 Uhr 

Kursort: Pfungen oder Bülach

Kurskosten: CHF 230

Anzahl TeilnehmerInnen: max. 6

Wissen auffrischen

bei einem Coaching

Ein Praxis-Refresher tut manchmal einfach gut. Ob für Hund oder Pferd – frische Dein Wissen in einer Einzel- oder Kleingruppen-Session auf und lerne zusätzliche Techniken und Therapieansätze.

Inhalte

der Weiterbildung

Wir werden folgende Themen besprechen und teilweise auch üben:
  • Theorie der Traumatherapie
  • Symptome von Traumas beim Pferd
  • Traumareaktionen beim Pferd
  • Shiatsu und Chakra-Arbeit bei traumatisierten Pferden
  • Therapieansatz ‚Rocken‘
  • Energetische Muster
  • Energetische Reinigung
  • Resilienz stärken
  • Bezugspersonen und Haltung

Diese Weiterbildung soll zum einen das Thema Traumata in Theorie und Praxis vertiefen, zum anderen zu einem regen Austausch unter den Teilnehmenden führen. Daher auch die Beschränkung auf sechs Personen. 


Du hast spezielle Wünsche für die Weiterbildung Trauma-Arbeit Pferd?
Bitte melde Dich per Mail, Telefon oder via telegram oder Threema bei uns mit Deinem Anliegen.

Mehr Informationen zu

AKARI Tiershiatsu

So können Sie sich über die Schule AKARI Tiershiatsu informieren:

Besuchen Sie einen unserer eintägigen Kurse, wie «Massage für Hunde» oder «Massage für Pferde». Diese Kurse bieten einen Einblick in die sanfte, ganzheitliche Therapieform des Tiershiatsu.

Erleben Sie unsere zweitägigen Kurse wie «Energie-Arbeit für Hunde und Katzen» oder «Chakra-Arbeit für Pferde». Diese Kurse sind ideal, um unsere Schule kennenzulernen und gleichzeitig die Chakra-Arbeit zur Unterstützung Ihrer Tiere zu erlernen.

Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit uns, um mehr über Tiershiatsu und unsere Schule zu erfahren.

Mehr zu unserer Philosopie und unsere Dozierenden: